Hochschulweites Angebot

Dies ist ein Testkurs Video

Im Rahmen des Projekts soll im TV 2.1., AP6 Ein "Train the Teacher"-Qualifizierungsprogramm für die Lehrenden entstehen, um sie auf ihre projektbedingt neue Rolle als "Lernbegleiter" vorzubereiten.

Darauf soll später eine Zusatzqualifizierung im TV 2.2, AP5 aufbauen.

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) wird im Rahmen der Förderlinie „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ im Zeitraum 2021 bis 2024 für die Umsetzung des Projekts THISuccessAI gefördert. Das Projekt zielt darauf ab, den Studienerfolg in MINT-Studiengängen durch individualisierte Lernpfade für Studierende signifikant zu erhöhen. Dabei wird die KI-Kompetenz der Hochschule genutzt, um über Learning Analytics Studierenden-, Lern- und Lehrinformationen zu sammeln, über Mustererkennung auszuwerten und daraus individualisierte Lernpfade abzuleiten. Diese werden u. a. mit (digitalen) Lehr- und Lerneinheiten ausgestaltet. Ein Dashboard visualisiert für Studierende und Dozenten den Lernstatus. Das Projekt schließt die Erstellung von KI-gesteuerten Tools, die sich durch weitere Datenanreicherung kontinuierlich weiterentwickeln, ebenso ein, wie die Erstellung digitaler Learning Nuggets für die Gestaltung der individualisierten Lernpfade. Nach der dreijährigen Entwicklungs- und Implementierungsphase mit Fokus auf bestehenskritische Fächer wird das Projekt über alle Fächer und Studiengänge der THI ausgerollt.

Im Ideenportal der THI können Studierende, Professoren, Doktoranden und Mitarbeiter ihre Ideen einreichen und erhalten dann Feedback/Unterstützung vom internen Ideenmanagement oder vom Center of Entrepreneurship. Eingereicht werden können Ideen, die die THI betreffen (Verbesserungen etc.) und Business-Ideen.

In the THI Ideas Portal, students, professors, PhD students and employees can submit their ideas and then receive feedback/support from the internal Ideas Management or the Center of Entrepreneurship. Ideas concerning the THI (improvements etc.) and business ideas can be submitted.

TH-Idea Ideenwettbewerb WS21/22 | TH-Idea Competition

Ab dem 4.10.2021 ist das Ideenportal außerdem offen für TH-Idea-Einreichungen. 

Starting Oct. 4, 2021, the Ideas Portal will also be open for TH Idea submissions. 

Hier finden Sie Informationen zu den rechtlichen Gurndlagen der Deputatsrechnung einschließlich Zuweisungsschreiben des STMWK,  zur Erfassung aller relevanten Punkt zums Lehrdeputats in VIVA, zur Übernahme der Daten in PRIMUSS-LV und zu den rechtlichen Grundlagen der individuellen Deputatsabrechnung der Wissenschaftler sowie zur aggregieren Meldung-

Herzliche Willkommen im Kursbereich des Qualitätsmanagement der THI!

Hier werden Informationen zum Qualitätsmanagement und Ergebnisse hochschulinterner Befragungen für alle Hochschulmitglieder veröffentlicht.


Sie sind für Fragen rund um die Einstellung, Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement, die Finanzierung und die Aufgaben wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der THI bzw. in einzelnen Organisationseinheiten zuständig? Ihnen fehlt ein Überblick über Hintergründe, Möglichkeiten, Rahmenbedingungen und mögliche Stolpersteine in diesem Bereich?  - Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen guten Überblick über die Themenbereiche und deren Zusammenhänge und stellt alle für Sie relevanten Informationen zur Verfügung